Thermografie

Bei einer Thermografie fertigen wir eine optische Darstellung der Wärmeverteilung auf den Oberflächen Ihres Objekts an.

Im Anschluss an die Messung bekommen Sie von uns

  • einen mehrseitigen, ausführlichen Ergebnisbericht
  • thermografische Aufnahmen Ihres Gebäudes
  • Deutliche Markierung und Kommentar der Stellen, wo ein möglicher Wärmeverlust auftritt

In einem Privathaushalt werden rund 75 % der Energie für die Heizung aufgewendet. Aufgrund einer mangelhaften Hausdämmung kann ein Großteil der Heizwärme durch das Dach, die Fassade und die Fenster wieder verloren gehen. Mit einer Thermografie können die Schwachstellen der Hausdämmung aufgespürt werden.

Weitere Gründe:

  • Überwachung der Bauausführung
  • frühzeitiges Erkennen von Baumängeln
  • Qualitätssicherung
  • Sichtbarmachen von Energieverlusten
  • gezielte Fehlerortung und somit Schadensminimierung
  • Bei Rohrleitungsschäden eine schnelle und exakte Eingrenzung des Leckageortes

In der Regel kann eine Thermografie nur während der Heizperiode (meist von Oktober bis März) durchgeführt werden, da eine Temperaturdifferenz zwischen Raumluft und Außenluft von mindestens 10°C gegeben sein muss. Grundsätzlich sollte die Außenlufttemperatur maximal +5°C betragen.

  • Informieren Sie Ihre Nachbarn, damit niemand erschrickt, wenn Personen um das Haus laufen
  • In der Regel wird ein Abstand zum Gebäude zwischen 3 bis ca. 15 m benötigt, abhängig von der Gebäudegröße
  • Ist ein Betreten von Nachbargrundstücken möglich kann das hilfreich sein, besprechen Sie auch dies nach Möglichkeit mit Ihren Nachbarn!
  • Das gesamte Gebäude sollte möglichst mindestens eine Woche vorher beheizt werden.
  • Im gesamten Gebäude sollte eine gleichmäßige Raumtemperatur von mindestens 20°C herrschen
    • Halten Sie dazu am Besten alle Türen offen, außer die des Schlafzimmers
  • Schalten Sie am Tag der Messung die Nachtabsenkung der Heizung ab .
  • Die Fenster bitte in der Nacht der Messung geschlossen halten.
  • Die Rollläden sollten hochgezogen sein (Ausnahme Schlafzimmerfenster).
  • Die Außenfassaden sollten frei von beweglichen Gegenständen, wie Autos, Gartenstühle, Tischen, Mülltonnen etc., sein.

Sie finden unser Aktuelles Angebot, sowie Preislisten und weitere Dokumente übersichtlich zusammengestellt auf unserer: Downloadseite.

Bereits Kunde?

Dann geht es hier weiter zur Anmeldung

Jetzt Registrieren!